Aus unserer Stadt:
Anmeldungen für Grundschulbetreuung ab April möglich
Im Vergleich zu den vorherigen Jahren gibt es einige Änderungen in Bezug auf die Vormerkungen. Dies ist auf die Umsetzung des GTA (Ganztagsangebot) des Landes Hessen, an welchem die beiden Grundschulen in Breuberg mit dem Profil 1 einsteigen, zurückzuführen.
Durch diese Änderung wird die bisherige Halbtagsbetreuung bis 13:30 Uhr durch die Frühbetreuung bis 14:30 Uhr ersetzt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Spätbetreuung bis 15:30 Uhr dazuzubuchen. Dies ersetzt die bisherige Betreuungsform der Ganztagsbetreuung.
Durch diese Änderungen müssen nun bis zu drei Vormerkungen (Breuberg-Schule), bzw. bis zu vier Vormerkungen (Grundschule Sandbach), vorgenommen werden. Die Differenz an den Schulen liegt hierbei, dass durch die räumlichen Strukturen die Mittagsversorgung an der Grundschule Sandbach wahlweise hinzugebucht werden kann. An der Breuberg-Schule ist die Mittagsversorgung bei der Buchung einer Betreuungsform bereits beinhaltet.
Zur Verdeutlichung des Anmeldevorgangs haben wir nachfolgend zwei Beispiele für Sie:
Betreuung an der Breuberg-Schule:
Sie möchten Ihr Kind für eine Betreuung bis 15:30 Uhr an fünf Tagen in der Woche anmelden, dann nehmen Sie drei Vormerkungen vor. Nachfolgende Betreuungsformen müssen Sie als Vormerkungen vornehmen:
· Frühbetreuung GTA (3 Tage Kooperationsangebot)
· Frühbetreuung (2 Tage städtisches Angebot)
· Spätbetreuung - nur bei einer gewünschten Betreuung bis 15:30 Uhr anzumelden
Betreuung an der Grundschule Sandbach:
Sie möchten Ihr Kind für eine Betreuung bis 15:30 Uhr an fünf Tagen in der Woche mit Mittagsverpflegung anmelden, dann nehmen Sie vier Vormerkungen vor. Die Vormerkung für die Mittagsverpflegung ist optional und liegt in Ihrem Ermessen. Nachfolgende Vormerkungen müssten Sie für das zuvor genannte Beispiel vornehmen:
· Frühbetreuung GTA (3 Tage Kooperationsangebot)
· Frühbetreuung (2 Tage städtisches Angebot)
· Spätbetreuung - nur bei einer gewünschten Betreuung bis 15:30 Uhr anzumelden
· Mittagessen (optional)
Bitte beachten Sie, dass die Vormerkung alleine nicht ausreichend ist. Für die vollständige Anmeldung muss auch die Arbeitszeitbescheinigung vorliegen. Diese sind bis einschließlich 30. April 2023 bei der Verwaltung abzugeben/einzuwerfen. Sie haben auch die Möglichkeit die Bescheinigung per E-Mail an kindergarten@breuberg.de zu senden. Ohne eine vollständige Anmeldung kann keine Platzvergabe erfolgen.
Die Aufnahme erfolgt gem. § 5 Satzung zur Betreuung von Grundschulkindern in den Grundschulbetreuungseinrichtungen in der Stadt Breuberg.
Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit bei dem Team der Kinderbetreuung telefonisch (-21, -22 oder -24) oder auch per E-Mail (kindergarten@breuberg.de) melden.