Die Bürgermeisterin informiert:

Pflanzung der Jubiläumsbäume für die Ehejubilare, Weihnachtsschmuck im Stadtwald, Besuch des ehemaliges Feuerwehrgerätehaus im Hessenpark, Weihnachtswünsche


Weihnachtsschmuck im Breuberger Stadtwald

Auch in diesem Jahr haben einige Bürgerinnen und Bürger verschiedene Stellen im Breuberger Stadtwald weihnachtlich geschmückt. Diese Stellen sind zum einen am Nonnenbrunnen Richtung Höchst und zum anderen am Gipfelkreuz am Borberg (Dusenbach) zu finden. Vielleicht erfreuen Sie sich auch bei einem nächsten Spaziergang daran.


Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus aus dem ST Hainstadt im Hessenpark im Taunus

Am vergangenen Wochenende nutzte ich die Zeit, um dem Hessenpark in Neu-Anspach im Taunus einen Besuch abzustatten (siehe Foto). Dort wurde 1993/1994 das alte Feuerwehrgerätehaus aus dem ST Hainstadt, welches 1896 erbaut wurde und 1979 abgebaut wurde, wieder errichtet und kann seitdem von den Besuchern dort bewundert werden. Um eine bleibende Erinnerung zu schaffen, wird im kommenden Jahr eine Gedenktafel am ursprünglichen Standort aufgestellt. Dieser befindet sich zwischen dem aktuellen Feuerwehrhaus in der Mainstraße und der darüberliegende Ringstraße.

Weihnachtswünsche

Seit knapp drei Jahren bekleide ich nun das Amt der Bürgermeisterin der Stadt Breuberg. Erfreulicherweise konnte in diesem Jahr mit der Kita „Rodensteiner“ ein großes Projekt zum Abschluss gebracht werden. Auch im neuen Feuerwehrhaus in Hainstadt müssen nur noch Abschlussarbeiten geleistet werden, sodass auch bei diesem Großprojekt die offizielle Einweihung bald stattfinden kann. Darüber hinaus freue ich mich auch sehr darüber, dass nun doch noch in diesem Jahr der orangefarbene Absperrzaun am Generationenspielplatz an der Mannsfahrtaue entfernt werden konnte und mit der erfolgten Heckenpflanzung nun ein harmonisches Gesamtbild entstanden ist. Daher möchte ich mich an dieser Stelle sehr herzlich bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, denn ohne Ihren unermüdlichen Einsatz wäre dies nicht möglich gewesen und dies trotz aktuell einiger unbesetzter Stellen und der damit verbundenen Mehrarbeit.
Ungehindert dessen gibt es aber immer etwas zu tun - daher freue ich mich auf die kommenden Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben, um unser Breuberg weiterhin lebens-, liebens- und erlebenswert zu erhalten. Ich verabschiede mich von Ihnen für dieses Jahr mit einem Weihnachtsgruß auf Irisch:

Nollaig shona agus Athbhliain faoi mhaise daoibh go léir!

(Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!)

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025!

Herzliche Grüße

Ihre Bürgermeisterin
Deirdre Heckler