Die Bürgermeisterin informiert:
Neujahrswünsche, Verabschiedung in den Ruhestand, Verkehrssicherungsmaßnahmen im Stadtgebiet, Dauerkartenverkauf Schwimmbad
Nach über 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet
Bildunterschrift: v. l. n. r. Tobias Hotz, Silke Holz, Julia Sauerwein, Ute Kowarschik, Foto: Kommune
Unsere langjährige Kollegin Silke Holz wurde am 20. Dezember 2024 in den Räumlichkeiten des „Spatzenlandes“ liebevoll und mit sehr viel Wertschätzung von den „kleinen Spatzen“ sowie ihrem Team verabschiedet.
Das Team von Silke Holz hatte einige tolle Überraschungen vorbereitet, die deutlich werden ließen, wie sehr sie ihre Einrichtungsleiterin und deren Leidenschaft für diesen Beruf schätzten und wie schwer gleichzeitig auch dieser Abschied fiel.
Frau Holz arbeitete seit 1991 für die Stadt Breuberg als Erzieherin und übernahm bereits im Jahr 1996 die Leitung der Einrichtung „Spatzenland“, in der sie sich bis zum letzten Arbeitstag vor Weihnachten sichtlich wohl fühlte.
Den Dank für die jahrelange, gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, verbunden mit den besten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt, überbrachten in einer kleinen Feierstunde, stellvertretend für die Bürgermeisterin, die erste Stadträtin Ute Kowarschik sowie Julia Sauerwein und Tobias Hotz vom Personalrat, auch im Namen des Kollegiums der Stadt Breuberg.
Verkehrssicherungsmaßnahmen im gesamten Stadtgebiet
Auch in diesem Frühjahr müssen im Zuge der Verkehrssicherungspflicht im gesamten Stadtgebiet leider wieder Bäume gefällt werden. Wo es möglich ist, werden Ersatzpflanzungen vorgenommen. Ich bitte um Beachtung.
Falls auch Sie einen Baum spenden möchten, dann melden Sie sich gerne bei Frau Martinetti unter 06163/709-13 oder martinetti@breuberg.de.
Schwimmbad Breuberg: Dauerkarten für 2025 ab sofort erhältlich
Dauerkarten für das Freibad für die Badesaison 2025 sind ab sofort im Rathaus, Zimmer 13, Bauverwaltung (Frau Haala/Frau Weber) erhältlich. Die Eintrittspreise finden Sie im Innenteil bei „Aus unserer Stadt“.
Herzliche Grüße
Ihre Bürgermeisterin
Deirdre Heckler