Die Bürgermeisterin informiert:
Broschüre „Geschichten - Sagen und Märchen aus dem Odenwald“, Umzäunung des Spielplatzes an der Mannsfahrt-Aue im ST Neustadt & Baumpflanzung zum Abschied des Lützelbacher Bürgermeisters Uwe Olt
Der ausscheidende Bürgermeister Uwe Olt und Bürgermeisterin Heckler bei der Baumpflanzung.
Foto: Kommune
Broschüre „Geschichten - Sagen und Märchen aus dem Odenwald“
In 2022 hat die Gemeinde Mömlingen, als Mitglied der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Munteres Mümlingtal in der auch Breuberg vertreten ist, das Mümlingtalfest wieder aufleben lassen. In diesem Jahr findet das Zweite Mümlingtalfest gemeinsam mit dem Historischen Altstadtfest mit Neustädter Markt, vom 23. bis 25. Juni in Neustadt statt. Die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen obliegt dem Vereinsring Neustadt am Breuberg e.V. - unterstützt durch die Stadt Breuberg. Anlässlich dieses gemeinsamen Festes wurde unter Federführung des Vereinsrings ein Büchlein mit Geschichten, Sagen und Märchen aus dem Odenwald herausgegeben. Das Buch wurde den Kommunen der TAG zum Verkauf zur Verfügung gestellt. Breuberg hat sich aber entschieden, es kostenfrei an Interessierte zu verteilen, bzw. einen Teil der Auflage in die Kindergärten und Schulbetreuungen weiter zu geben. Falls auch Sie Interesse haben - es liegt ab sofort im Eingangsbereich des Rathauses zur Mitnahme bereit! Eine schöne Idee des Vereinsrings, um die Sagen und Märchen zu bewahren, da diese nur allzu schnell in Vergessenheit geraten.
Umzäunung des Spielplatzes an der Mannsfahrt-Aue im ST Neustadt
Da uns momentan einige Nachfragen erreichen, möchte ich Sie darüber informieren, dass die Einzäunung des Spielplatzes an der Mannsfahrt-Aue aus versicherungstechnischen Gründen aktuell notwendig ist. Auf Grund von Baumaßnahmen auf dem Welsh-Gestüt, welche den Einsatz von schweren Baumaschinen erfordern, musste die Durchfahrt zum Radweg gegenüber der Breuberghalle geöffnet werden, da die Brücke von Richtung Sportplatz im ST Neustadt nur bis 7,5t befahren werden darf. Nach Beendigung der Arbeiten wird der Zaun wieder entfernt. Ich bitte alle Fahrradfahrer, Fußgänger und Eltern in dieser Zeit um erhöhte Vorsicht bei der Nutzung des Weges und des Spielplatzes sowie um die Beachtung der aktuellen Beschilderung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Baumpflanzung zum Abschied des Lützelbacher Bürgermeisters Uwe Olt
Nach 18 Jahren scheidet Uwe Olt als Bürgermeister der Nachbargemeinde Lützelbach offiziell am 26. Mai 2023 aus seinem Amt aus. Aus diesem Anlass habe ich ihm am vergangenen Mittwoch das Abschiedsgeschenk der Stadt Breuberg für die langjährige gute Zusammenarbeit überreicht. Symbolisch für die gemeinsame Arbeit wurde am Wasserwerk Mühlhausen, welches sich an der Grenze zwischen Breuberg und Lützelbach befindet, ein Baum gepflanzt.
Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals sehr herzlich für die kollegiale Unterstützung und wünsche seinem Nachfolger, Tassilo Schindler, viel Erfolg in seinem neuen Amt und hoffe auf eine ebenso gute Kooperation!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes, sonniges Pfingstwochenende!
Liebe Grüße
Ihre Bürgermeisterin
Deirdre Heckler