Wir suchen Dich:
Stellenausschreibung Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Unsere Stadt wurde anlässlich der Gebietsreform am 01.10.1971 gegründet. Das Wahrzeichen, die Burg Breuberg, ist gleichzeitig Namensgeber unserer schönen Stadt. Breuberg ist eine relativ kleine Kommune mit rund 8.000 Einwohnern.
Im Rathaus arbeiten derzeit ca. 30 Kolleginnen und Kollegen, bürger- und dienstleistungsorientiert für unsere Bevölkerung. Wer Freude an bürgernaher Arbeit und der Mitgestaltung des Gemeinwesens hat und außerdem gerne im Team arbeitet, ist bei der Stadt Breuberg genau richtig.
Während der Ausbildung wirst du in den verschiedenen Ämtern und Abteilungen Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer Stadtverwaltung gewinnen. Dazu gehören z. B. Organisation, Beschaffung von Materialwirtschaft, EDV, Bauverwaltung, Finanz- und Steuerverwaltung, Personalwesen, Sozialverwaltung, Kultur- und Jugendpflege, Hoheitsverwaltung und Bürgerservice. Von der Personalverwaltung, über die Beratung der Bürger*innen im Bürgerbüro bis hin zur Abwicklung von Gewerbeanmeldungen sowie der Abwicklung von Gebühren - hier ist alles dabei.
Wir bieten dir
· eine vielseitige und interessante 3-jährige duale Ausbildung mit intensivem Praxisbezug, ergänzt durch Unterricht an der Friedrich-List-Schule (Darmstadt) und beim Hessischen Verwaltungsschulverband (HVSV Darmstadt)
· eine intensive Betreuung und Unterstützung während deiner Ausbildung in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre
· eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD/BBiG, im 1. Ausbildungsjahr (brutto): 1.218,26 €
· betriebliche Altersvorsorge
· eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
· flexible Arbeitszeiten
· 30 Urlaubstage im Jahr
· Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten zur Berufsschule und dem HVSV
· eine jährliche Sonderzahlung
· einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
· vermögenswirksame Leistungen
· einen krisenfesten Ausbildungsplatz bei einer verlässlichen Arbeitgeberin
Was wir von dir erwarten
· einen guten Realschulabschluss/ einen gleichwertigen Schulabschluss
· ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
· eine gute Allgemeinbildung und Freude im Umgang mit Zahlen
· die Fähigkeit selbstständig, konzentriert und zielorientiert arbeiten zu können
· wünschenswert ist ein Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung
· Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen
· Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten, am Umgang mit Daten und Zahlen sowie an IT-gestützter Arbeit
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren und zur Ausbildung stehen dir die Kolleginnen und Kollegen aus der Personalverwaltung (06163/709-20, -21 und -24) gerne zur Verfügung.
Deine Bewerbung richtest du mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 11. Oktober 2023 an den
Magistrat der Stadt Breuberg
- Personalverwaltung-
Ernst-Ludwig-Straße 2-4
64747 Breuberg
Bitte lege keine Originale und Bewerbungsmappen vor. Vorzugsweise bewirbst du dich per Mail an bewerbung@breuberg.de.
Aus organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich, Bewerbungen zurückzusenden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/ der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Bewerbungsdaten und -unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet.