Vielen Dank an alle Wahlhelfer!


Die Durchführung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat wieder einmal erhebliche Anforderungen an alle Beteiligten gestellt und ein sehr hohes Maß an ehrenamtlichem Engagement erfordert. Am vergangenen Wahlsonntag waren in den Wahllokalen der Stadt Breuberg insgesamt 64 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eingesetzt. Dank der besonnenen Erledigung der Arbeiten konnten von den Wahlvorständen die vorläufigen Wahlergebnisse am Sonntagabend rechtzeitig ermittelt werden.

Die Bereitschaft, ehrenamtlich für die Gemeinschaft tätig zu sein, verdient Anerkennung, da diese nicht für jeden selbstverständlich ist.

Weiterhin möchten wir uns bei den Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die sich aufgrund unserer Aufrufe im Stadtanzeiger und auf der Homepage sowie aufgrund persönlicher Anschreiben freiwillig gemeldet haben, um in einem Wahlvorstand tätig zu werden. Hier konnten, angesichts der hohen Zahl der Bewerbungen, leider nicht alle Freiwilligen berufen werden. In diesem Fall würden wir uns freuen, wenn Sie auch bei den nächsten Wahlen Bereitschaft zur freiwilligen Übernahme eines Wahlehrenamts zeigen.

Allen, die im Zusammenhang mit der Wahl ihre privaten Interessen dem Gemeinschaftssinn nachgestellt und sich als Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer zur Verfügung gestellt haben, danken wir dafür sehr herzlich. Denn ohne die Bereitschaft des Einzelnen, für die Allgemeinheit tätig zu sein, kann ein Gemeinwesen nicht funktionieren.

Zumkeller, Wahlleiter                                                 Heckler, stellv. Wahlleiterin