Freie Stellen im Schwimmbad zu besetzen


Stellenausschreibung

Das Freibad der Stadt Breuberg ist landschaftlich reizvoll eingebettet und bietet für die ganze Familie vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Es verfügt über ein beheiztes 25-Meter-Schwimmbecken (4 Bahnen), einen Nichtschwimmerbereich, eine Sprunganlage mit 1- und 3-Meter-Brett, eine 30-Meter-Rutsche sowie ein Kinder- und Babyschwimmbecken mit Rutsche. Zusätzlich stehen ein Beachvolleyballplatz, Kiosk und eine weitläufige Liegewiese mit natürlicher Beschattung zur Verfügung. Unser Freibad ist während der Saison täglich geöffnet. Das Freibad der Stadt Breuberg, idyllisch im Stadtteil Sandbach gelegen (Schwimmbadstraße 24), bietet kleinen und großen "Wasserratten" ein erfrischendes Badeerlebnis. Unsere Beckenanlagen wurden vor einigen Jahren grundlegend saniert und erfreuen sich seither großer Beliebtheit.

Die Stadt Breuberg sucht zur Unterstützung des Schwimmbadpersonals für die baldige Badesaison von Mai bis September 2025 eine/n bzw. mehrere:

Mitarbeiter*innen/Saisonarbeiter*innen (m/w/d)

im Kassen- und/oder Reinigungsbereich

außerdem 

Rettungsschwimmer*innen (m/w/d)

beide für das Freibad im ST Sandbach.

Unser Freibad ist in den Sommermonaten (geöffnet von Mai bis September, auch an Wochenenden) ein beliebter Anziehungspunkt für Badegäste und Erholungssuchende. Die Arbeitszeiten der Mitarbeiter*innen sind flexibel und werden entsprechend der Witterung angepasst. In der Regel umfasst der saisonale Einsatz etwa 150 Stunden.

Kassen & Reinigungsbereich:

Für den Kassenbereich und die Reinigungsarbeiten des Freibads suchen wir eine/n freundliche/n und aufgeschlossene/n Mitarbeiter/in. Ideal geeignet für Rentner/innen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Verkauf von Eintrittskarten, Kassieren und Abrechnen der Eintrittsgelder
  • Bedienung der Registrierkasse
  • Reinigung der Umkleiden, Duschräumen und Toiletten

Wir erwarten:

  • Schnelle Auffassungsgabe im Kassenbereich (Berufserfahrung im Kassenbereich ist von Vorteil)
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit, auch an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden
  • Aufgeschlossenes und freundliches Auftreten gegenüber Badegästen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Erfahrungen mit Reinigungstätigkeiten und Hygienestandards

Wir bieten unter anderem:

  • Eine kurzfristige Beschäftigung für die Dauer der Schwimmbadsaison (geringfügige Beschäftigung im Sinne des § 8 Abs. 1 Ziffer 2 SGB IV)
  • Spannende und vielseitige Tätigkeiten mit Vergütung entsprechend dem aktuellen Mindestlohn (derzeit 12,82€/ Stunde)
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine pauschale Besteuerung des Lohns grundsätzlich möglich


Rettungsschwimmer*innen:

Für die Übernahme der Badeaufsichten des Freibads suchen wir eine/n freundliche/n und aufgeschlossene/n Mitarbeiter/in. Ideal geeignet für Student/innen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Übernahme der Badeaufsicht
  • Unterstützung der Fachkräfte beim ordnungsgemäßen Ablauf des Badebetriebes in sicherheitstechnischer Sicht
  • Besucherbetreuung und Ansprechpartner/-in für Badegäste

Wir erwarten:

· Aktueller Nachweis als Rettungsschwimmer/-in (Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber, nicht älter als zwei Jahre) oder ein Dokument aus dem hervorgeht, dass die Anforderungen des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber gleichwertig erfüllt sind (siehe Äquivalenztabellen der International Life Saving Federation)

· Abgeschlossene Ausbildung in Erster Hilfe

· Körperliche und geistige Eignung

· Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

  • Aufgeschlossenes und freundliches Auftreten gegenüber Badegästen
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit, auch an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden

Wir bieten unter anderem:

  • Eine kurzfristige Beschäftigung für die Dauer der Schwimmbadsaison (geringfügige Beschäftigung im Sinne des § 8 Abs. 1 Ziffer 2 SGB IV)
  • Spannende und vielseitige Tätigkeiten mit einem Stundenlohn oberhalb des aktuell gültigen Mindestlohns in Höhe von 15,00€
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine pauschale Besteuerung des Lohns grundsätzlich möglich

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf sowie üblichen Anlagen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 28. März 2025 an:

Magistrat der Stadt Breuberg

- Personalverwaltung -

Ernst-Ludwig-Straße 2-4

64747 Breuberg

oder per E-Mail an: bewerbung@breuberg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Krug (Tel. 06163/709-21), Herrn Dabagci (Tel. 06163/709-24) oder Frau Özcan (06163/709-25) von der Personalverwaltung.

Weitere Informationen: www.breuberg.de

Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Schwerbehinderte werden gemäß den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.

Aus organisatorischen Gründen können wir leider keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit Einreichung der Bewerbung stimmt die Bewerberin/der Bewerber der Speicherung personenbezogener Daten während des Bewerbungsprozesses zu. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsdaten und -unterlagen innerhalb von drei Monaten gelöscht bzw. vernichtet.

Die aktuellen Datenschutzinformationen für Bewerber bei der Stadt Breuberg finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Datenschutz“. (www.breuberg.de/rathaus/datenschutz)