Die Bürgermeisterin informiert in KW 46
Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Breubergerinnen und Breuberger,
Volkstrauertag am 16. November 2025
Ich lade Sie herzlich zu den Gedenkveranstaltungen anlässlich des Volkstrauertages am 16. November 2025 ein.
Auch in diesem Jahr finden in verschiedenen Stadtteilen Gedenkfeiern statt, die wir gemeinsam mit der evangelischen Kirche ausrichten. Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Tag des Gedenkens und der Mahnung, um an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu erinnern und zugleich für Frieden und Versöhnung einzutreten.
Die Veranstaltungen finden zu folgenden Zeiten an folgenden Orten statt:
- Im Stadtteil Hainstadt um 10:00 Uhr am Ehrenmal in der Mainstraße.
- Im Stadtteil Wald-Amorbach um 15:00 Uhr am Ehrenmal vor dem Friedhof.
In den Stadtteilen Sandbach und Rai-Breitenbach sind seitens der evangelischen Kirche zusätzlich Friedensgottesdienste geplant:
- 09:30 Uhr Friedensgottesdienst in Rai-Breitenbach mit Gebet am Kriegsgräberdenkmal
- 10:30 Uhr Friedensgottesdienst in Sandbach mit Gebet am Kriegsgräberdenkmal
Ich würde mich freuen, wenn Sie zahlreich an diesen wichtigen Gedenkveranstaltungen teilnehmen und gemeinsam mit uns ein Zeichen für Frieden, Verständigung und Menschlichkeit setzen.
Schulung der Multiplikatoren für kommunale Verwaltungsstäbe
Am vergangenen Dienstag und Mittwoch fand das Seminar B7 zur Schulung der Multiplikatoren für kommunale Verwaltungsstäbe des Odenwaldkreises statt.
Die zweitägige Fortbildungsveranstaltung behandelte wesentliche Aspekte der Krisenbewältigung und Notfallplanung auf kommunaler Ebene. Im Mittelpunkt standen die Aufgaben und Strukturen kommunaler Verwaltungsstäbe sowie deren effektive Führung in außergewöhnlichen Lagen.
Besonders wertvoll waren die praxisorientierten Module zur Stabsarbeit, die wichtige Erkenntnisse für die Optimierung unserer eigenen Krisenmanagement-Strukturen vermittelten. Die Schulung umfasste sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen zur Entscheidungsfindung unter Zeitdruck. Die erworbenen Kenntnisse werde ich unmittelbar in die Weiterentwicklung unserer kommunalen Notfallplanung einfließen lassen. Insbesondere die Erkenntnisse zur effektiven Kommunikation zwischen den verschiedenen Ebenen und Akteuren im Krisenfall sind für unsere tägliche Arbeit von großer Bedeutung.
Als Multiplikatorin werden mein Mitarbeiter Rouven Zumkeller und ich die vermittelten Inhalte zeitnah an unsere Führungskräfte und relevanten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung weitergeben, um unsere Handlungsfähigkeit in Krisensituationen kontinuierlich zu verbessern.
Die Investition in diese zweitägige Fortbildungsmaßnahme trägt wesentlich zur Stärkung unserer Resilienz als Kommune bei.
Stadtteilspaziergang in Neustadt
Rund 30 Bürgerinnen und Bürger nahmen am 8. November 2025 am Stadtteilspaziergang im ST Neustadt teil, zu dem die Stadt Breuberg und die Jugendwerkstätten Odenwald e. V. eingeladen hatten. Gemeinsam wurden Ideen zur Zukunft des Stadtteils gesammelt und über Themen wie Wohnen, Zusammenleben und öffentliche Räume gesprochen. Die Resonanz war durchweg positiv, viele wünschten sich eine Fortsetzung solcher Formate. Die Ergebnisse fließen in das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) ein.
Ausführlicher Bericht im Innenteil unter „Aus unserer Stadt“.
Einladung zur Begehung möglicher PV-Flächen
Der Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss lädt am Samstag, 29.11.2025, um 11:30 Uhr zur Begehung eines möglichen Freiflächen-PV-Standorts oberhalb von Wald-Amorbach ein (Treffpunkt: Kreuzungspunkt Bauernwald, Ende An der roten Mauer).
Wegen begrenzter Parkplätze bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Die vollständige Einladung ist in der Rubrik „Aus unserer Stadt“ zu finden.
Ausblick auf meine kommende Woche:
• Vorstandssitzung des Forstzweckverbandes
• Verleihung Ehrenamtscard
• Besprechung Feuerwehrbedarfsplan 2026
• Eröffnung des Rundwegs „OdenwaldBLICK"
• Bürgermeisterkreisversammlung
• Begehung mit Magistratsmitgliedern am Treffpunkt Rodensteiner
• Vorlesen in einer Kindertageseinrichtung anlässlich des bundesweiten Vorlesetages
Genießen Sie das herbstliche Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihre Bürgermeisterin
Deirdre Heckler

