Die Bürgermeisterin informiert:

Bürgerinformationsveranstaltung zum Glasfaserausbau im ST Hainstadt , informieren und Ihre Fragen zu beantworten. Gießpaten in Breuberg gesucht, App „Seniorenwegweiser Odenwaldkreis“ mit neuen Funktionen


Aus diesem Grund informiert ENTEGA persönlich über die Ausbauplanung, die verfügbaren Glasfasertarife sowie die Vertriebsaktivitäten bei einem Bürgerinformationsabend am 15. Mai 2025, um 19 Uhr, in der Turnhalle im ST Hainstadt. Hier werden neben Vertretern der ENTEGA auch Vertreter der Firma Klenk & Sohn und der Odenwald Gigabit Gesellschaft mbH (OGIG) anwesend sein um Sie zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten.


Gießpaten in Breuberg gesucht
Das Frühjahr hat auch in Breuberg Einzug gehalten und die warme Jahreszeit steht bereits wieder vor der Tür.

Auch in diesem Jahr freut sich der städtische Bauhof über tatkräftige Unterstützung in Form von Gießpatenschaften:
In allen Breuberger Stadtteilen sind Pflanzbeete und Bäume vorhanden, die im Sommer bewässert werden müssen. Viele Gießstellen sind inmitten der Wohngebiete angesiedelt, manche auch außerhalb in den Naherholungsgebieten.
Der Aufruf geht an alle Breubergerinnen und Breuberger, die uns in diesem Jahr helfen möchten, unserer Wasserversorgung der städtischen Grünpflanzen gerecht zu werden: Melden Sie sich im Bauhof bei Tobias Hotz 0171-9777890 oder hotz@breuberg.de, wenn Sie uns unterstützen möchten. Geeignetes Gießequipment stellen wir bei Bedarf gerne nach Möglichkeit zur Verfügung.
Wir sind dankbar für jedes Gießangebot und finden gemeinsam ein Beet oder einen Baum, der für Sie zur Bewässerung geeignet ist. Ich freue mich auf viele Gießpaten!

 

App „Seniorenwegweiser Odenwaldkreis“ mit neuen Funktionen
Vor knapp zwei Jahren wurde die Printversion des bekannten Seniorenwegweisers für den Odenwaldkreis aktualisiert und parallel um ein digitales Angebot erweitert. Über die App „Seniorenwegweiser Odenwaldkreis“ sind seitdem viele nützliche Informationen mobil abrufbar. Nun wurden der App neue Funktionen hinzugefügt und diese noch attraktiver für die Nutzenden gemacht.

Neben der Erweiterung bestehender Informationen und Adressen wurde die Rubrik „Gemeinsam im Odenwaldkreis“ um zahlreiche neue Beiträge ergänzt. Ein besonderes Highlight ist zudem die neue Mitmachfunktion „Ihre Beiträge“. Nutzerinnen und Nutzer der App können jetzt eigene Inhalte und Ideen einreichen, die nach redaktioneller Prüfung in die passenden Rubriken aufgenommen werden. Für alle Interessierten steht die APP „Seniorenwegweiser Odenwaldkreis“ kostenlos im Apple Store und Google Play Store zum Download bereit. Google-Nutzer werden gebeten, die bisherige Version zu löschen und die neue Version zu installieren, um künftige Updates zu erhalten.
https://www.seniorenwegweiser-odenwaldkreis.app/


Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den Mai!


Herzliche Grüße

Ihre Bürgermeisterin


Deirdre Heckler