Mobiles Bürgerbüro


Die Stadt Breuberg hat im Jahr 2022 gemeinsam mit fünf weiteren Kommunen des Odenwaldkreises einen sogenannten Bürgerkoffer der Bundesdruckerei GmbH beschafft. Damit können Ausweisdokumente beantragt und Lichtbilder außerhalb der Behörde aufgenommen werden – flexibel und bürgernah.

Um diesen neuen Service vorzustellen und insbesondere Personen mit eingeschränkter Mobilität die Beantragung von Ausweisdokumenten zu erleichtern, bieten wir am Mittwoch, den 14. Mai 2025, eine mobile Bürgersprechstunde an folgenden Standorten an:

Turnhalle im Stadtteil Wald-Amorbach: →→→  08:30 – 10:00 Uhr

Hoaschter Treff im Stadtteil Hainstadt:  →→→  10:30 – 12:00 Uhr

Dorftreff im Stadtteil Rai-Breitenbach:  →→→  13:00 – 14:30 Uhr

Bücherei der Breuberghalle im Stadtteil Neustadt:  →   →  15:00 – 16:30 Uhr

Bitte beachten Sie:
Eine vorherige Anmeldung bis spätestens Dienstag, den 13. Mai 2025, ist zwingend erforderlich. Sollte es für einen Standort keine Anmeldungen geben, entfällt der jeweilige Termin.

Anmeldung:

telefonisch unter 06163/709-32 oder -33 oder per E-Mail an buergerbuero@breuberg.de

Folgende Leistungen können im Rahmen der mobilen Sprechstunde angeboten werden:

·         Beantragung von Reisepässen oder Bundespersonalausweisen (inkl. Aufnahme eines Lichtbildes)

·         Wohnsitzanmeldung oder -ummeldung

·         Ausstellung von Melde- und Lebensbescheinigungen

Die Gebühren für die einzelnen Leistungen können bei der mobilen Bürgersprechstunde nur bar entrichtet werden. Wir empfehlen Ihnen daher, ausreichend Bargeld mitzubringen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen, gerne auch im Vorfeld, für Ihre Anliegen zur Verfügung!