Das Galli Theater zu Besuch an der Ernst-Göbel-Schule
Das Theaterstück bestand aus verschiedenen Abschnitten, welche jeweils einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt setzten. So beschäftigte sich der erste Abschnitt mit Dogmatismus im Paradies, der zweite mit Influencern mit sehr klaren Meinungen und dann wurde ein Exkurs zur Bürgschaft unternommen. Anschließend gab es Zeit und Raum für die Schülerinnen und Schüler, über all das zu reflektieren.
Die Charaktere überlegten auf der Bühne, inwiefern festgefahrene Meinungen Freundschaften verhindern – etwas, was die Schülerinnen und Schüler sehr in ihrer Lebenswelt abholte. In der anschließenden Reflexion mit den Schauspielern zeigten die Schülerinnen und Schüler großes Verständnis für die Relevanz der transportierten Botschaft und wie sie dafür Sorge tragen können, sich dessen stets bewusst zu sein. Ein Rollenspiel durften drei Schüler noch auf der Bühne darstellen. Hier zeigte sich, dass bei einem Großteil der Schülerschaft ein tiefes Verständnis für die Thematik angekommen war.
Das Feedback fiel positiv aus und die Schülerinnen und Schüler freuten sich über die Abwechslung in ihrem Unterrichtsalltag. Im Rahmen des Kulturschulprogramms war es zusätzlich schön zu sehen, Schülerinnen und Schüler für diese Art von Kultur und Kunst begeistern zu können.
Text: Nicole Osinga