Einladung zur diesjährigen Seniorenfahrt, Spende der Sparkasse Odenwaldkreis für das Ausbildungsprojekt 2025, Aufruf an Vereine und Gruppen: Mitwirkung beim Mümlingtalfest Höchst 2025, Bestandene Ausbildereignungsprüfung , Feier zum Kisseltag im ST Wald-Amorbach am 1. August ab 18 Uhr, Bitte melden Sie Sichtungen der Asiatischen Hornisse!
Jörg Köbler und Bürgermeisterin Deirdre Heckler. Foto. Kommune
Bestandene Ausbildereignungsprüfung
Ich freue mich bekannt geben zu dürfen, dass Jörg Köbler, Betriebsleiter unseres Schwimmbads, die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK Darmstadt erfolgreich bestanden hat. Mit dieser Qualifikation ist er nun berechtigt, die Ausbildung unserer Auszubildenden im Schwimmbad zu übernehmen und zu betreuen. Für die anstehenden Aufgaben wünschen wir ihm viel Erfolg und alles Gute.
Ich bedanke mich bei Jörg Köbler für sein Engagement und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.
Spende der Sparkasse Odenwaldkreis für das Ausbildungsprojekt 2025
Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Odenwaldkreis! Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende in Höhe von 500 Euro, die uns im Nachgang erreicht hat. Mit dieser Unterstützung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung unseres Ausbildungsprojekts 2025.
Aufruf an Vereine und Gruppen: Mitwirkung beim Mümlingtalfest Höchst 2025
Im Rahmen des Kartoffelmarktes in Höchst findet in diesem Jahr auch das Mümlingtalfest statt. Die Kommunen der Touristischen Arbeitsgemeinschaft „Munteres Mümlingtal“, zu der auch Breuberg gehört, haben uns herzlich eingeladen, aktiv am Programm teilzunehmen. Daher möchten wir alle Vereine, Musik- und Tanzgruppen ermutigen, sich für eine Mitwirkung zu melden.
Wenn Sie Interesse haben, bei diesem besonderen Event dabei zu sein, füllen Sie bitte das im Innenteil unter der Rubrik „Aus unserer Stadt“ liegende Anmeldeformular aus und senden Sie es bis zum 3. August 2025 zurück.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Breuberg mit eigenen Gruppen vertreten ist.
Bestandene Ausbildereignungsprüfung
Ich freue mich bekannt geben zu dürfen, dass Jörg Köbler, Betriebsleiter unseres Schwimmbads, die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK Darmstadt erfolgreich bestanden hat. Mit dieser Qualifikation ist er nun berechtigt, die Ausbildung unserer Auszubildenden im Schwimmbad zu übernehmen und zu betreuen. Für die anstehenden Aufgaben wünschen wir ihm viel Erfolg und alles Gute.
Ich bedanke mich bei Jörg Köbler für sein Engagement und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.
Feier zum Kisseltag im ST Wald-Amorbach am 1. August ab 18 Uhr
Der Kisseltag erinnert an ein prägendes Erlebnis der Wald-Amorbacher im Jahr 1702 – verbunden mit der biblischen Geschichte des Propheten Elia. In einer tiefen Lebenskrise begegnete Elia Gott nicht im Sturm, Erdbeben oder Feuer, sondern im sanften Flüstern. Dort fand er neue Orientierung.Diese Geschichte hat bis heute eine besondere Kraft – besonders, wenn wir auf die Herausforderungen unserer Zeit blicken.Der Gottesdienst findet am 1. August ab 18 Uhr in der Lichterkirche im ST Wald-Amorbach statt.
Bitte melden Sie Sichtungen der Asiatischen Hornisse!
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich in Deutschland weiter aus und gilt als invasive Art, die potenziell negative Auswirkungen auf heimische Insekten und Ökosysteme haben kann. Besonders für Honigbienen stellt sie eine ernsthafte Bedrohung dar.
Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, Sichtungen und Fundstellen von Nestern zu melden, um die Ausbreitung einzudämmen. Aufgrund fehlender Fressfeinde kann sich die Hornisse rasch und unkontrolliert ausbreiten. Um den Fortbestand unserer einheimischen Arten zu sichern, sind frühzeitige Maßnahmen notwendig.
Bitte dokumentieren Sie Funde möglichst mit Fotos und geben Sie den genauen Standort an. Ihre Meldungen werden von Fachleuten geprüft und bei Bedarf an die zuständigen Behörden weitergeleitet, die für die Entfernung der Nester verantwortlich sind.
Wichtig: Entfernen Sie Nester niemals eigenständig. Asiatische Hornissen können bei Störungen aggressiv reagieren. Die Entfernung sollte ausschließlich von geschulten Fachkräften durchgeführt werden.
Merkmale der Asiatischen Hornisse:
- Dunkler Körper mit orangefarbenem Gesicht
- Beine mit gelben Enden
- Deutlich kleiner als die europäische Hornisse
- Nester befinden sich meist in Bäumen oder an hohen Gebäuden
Meldestelle:

Bitte melden Sie Sichtungen über den QR-Code oben oder unter folgendem Link: https://www.hlnug.de/themen/naturschutz/tiere-und-pflanzen/arten-melden/hornisse/meldeportal-hornisse.
Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihre Bürgermeisterin
Deirdre Heckler