Ferienspiele der Stadt Breuberg 2025, Baumspende von RuBa Event, Aktueller Stand der Spenden für die Generationenschaukel in der Mannsfahrt-Aue, Mutwillige Zerstörung in der Kreuzfeldstraße im ST Sandbach


Die Kinder beim Floß testen. Foto: Jugendpflege

Zu den Highlights zählten unter anderem:

  • Das Bauen von Miniaturflößen, die anschließend auf der Mümling zu Wasser gelassen und in kleinen Rennen getestet wurden,
  • Spannende Experimente im „verrückten Kinderlabor“,
  • Eine Vogelstimmenwanderung mit anschließendem Picknick – bei der nicht nur gelauscht, sondern auch gestaunt und gelacht wurde.

Die Ferienspiele boten einmal mehr die Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, gemeinsam Abenteuer zu erleben und unvergessliche Eindrücke zu sammeln. Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Betreuerteam für ihren Einsatz, ihre Kreativität und ihre Geduld.

Ein besonderes Erlebnis war auch der Ausflug mit dem Geopark-Ranger: Mit viel Neugier und Begeisterung untersuchten die Kinder mithilfe von Becherlupen kleine Lebewesen aus dem Wasser, von Bäumen und Wiesen. Dabei lernten sie, wie vielfältig und faszinierend die Welt der Insekten und Kleintiere ist – ein echtes Naturabenteuer zum Anfassen.


Baumspende von RuBa Event
Im Rahmen des Ausbildungsprojektes wurde die Baumspende von RuBa Event aus dem ST Rai-Breitenbach gepflanzt. Die Teilnehmer des Ausbildungsprojektes hatten freie Hand und durften sich eine Baumsorte aussuchen und diese auch an der neu entstandenen Erholungsfläche am Suppenberg im ST Sandbach pflanzen. Die Wahl fiel auf eine „Esskastanie“, bei der es sich um einen Klimabaum handelt, der mit den veränderten Bedingungen der Umwelteinflüsse gut zurechtkommt.

Ich bedanke mich sehr herzlich im Namen der Stadt Breuberg bei dem Ehepaar Cayir für Ihre Spende!


Aktueller Stand der Spenden für die Generationenschaukel in der Mannsfahrt-Aue
Unser Spendenaufruf zeigt bereits Wirkung – herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Bisher haben wir folgende Beiträge erhalten:

  • 260 Euro per Überweisung
  • 340 Euro über die Spendenplattform „Gemeinsam für Euch“ der Volksbank Odenwald

Insgesamt sind damit bereits 600 Euro zusammengekommen – ein tolles Zwischenergebnis!
Die Spendenaktion der Volksbank Odewald läuft noch bis zum 31. August 2025. Jeder Cent zählt und bringt uns unserem Ziel ein Stück näher.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die bereits gespendet haben!

Jede Spende bringt uns der Generationenschaukel in der Mannsfahrt-Aue ein Stück näher.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Mutwillige Zerstörung in der Kreuzfeldstraße im ST Sandbach
Wir wurden von einer aufmerksamen Anwohnerin darüber informiert, dass am Spielplatz in der Kreuzfeldstraße im ST Sandbach gepflanzter Spendenbaum mutwillig beschädigt bzw. zerstört wurde.
Nach bisherigen Informationen wurde der jugendliche Täter bei der Tat gesehen. Wir fordern den Verursacher hiermit ausdrücklich auf, sich zeitnah selbst bei der Stadtverwaltung zu melden. Sollte dies nicht geschehen, behalten wir uns vor, Strafanzeige bei der Polizei zu stellen.
Ein solches Verhalten ist nicht hinnehmbar und wird von uns nicht toleriert. Der Baum hatte einen Anschaffungswert von 300 Euro – hinzu kommen die Kosten für die Arbeitszeit der Kolleginnen und Kollegen des Bauhofs, die sich um die Pflanzung gekümmert haben.

Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende!

Herzliche Grüße

Ihre Bürgermeisterin
Deirdre Heckler