74. Neustädter Tagung des Breuberg-Bundes


Am 26. und 27. September 2025 findet in der Breuberghalle in Breuberg Neustadt die 74. Herbsttagung des Breuberg Bundes statt, auf der Fachleute über unterschiedliche Themen zur Geschichte, Kunst und Kulturgeschichte des Odenwaldes und seiner Nachbargebiete am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag referieren.

Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.


Es besteht folgendes Vortragsprogramm: Freitag, den 26. September:

15.30 Uhr: Dr. Rüdiger Lenz/Schwarzach: Die Burgen Zwingenberg und Fürstenstein - Die Herren von Zwingenberg zwischen Kurmainz und Kurpfalz.

16.30 Uhr:

Dr. Thomas Becker/Darmstadt: Burg – Kirche – oder? – Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Bereich der evangelischen Kirche Lützel-Wiebelsbach.

17.30 Uhr:

Thomas Maul/Lautertal: Südhessisches Erntebrauchtum im Spiegel der Dorfältestenbefragungen.


Samstag, den 27. September 2025, 9.00 Uhr:

Thomas Steinmetz/Berlin: Entstehung und Frühgeschichte von Burg und Herrschaft Hirschhorn.

10.00 Uhr:

Dr. Joachim Neumaier/Osterburken: Bronzezeit inmitten eines Mittelgebirges – eine Spurensuche im Odenwald.

11.00 Uhr:

Dr. Benno Lehmann/Mannheim: Darstellung der Malerfamilie Graimberg. – Ihre Verbindung zu Heidelberg und den Randgebieten des Odenwaldes.


Für den Samstagnachmittag 15.00 Uhr ist eine Kurzexkursion nach Reichelsheim vorgesehen, bei der u. a. das Regionalmuseum im ehemaligen Zent- und Rathaus und die ev. Pfarrkirche besucht werden sollen.