Pirelli engagiert sich für den Schutz der Natur vor der Werkstür


In den letzten Monaten wurden entlang des Lützelbachs bei Breuberg 2.200 Pflanzen dieser Art fachgerecht entfernt. So konnte verhindert werden, dass sich die Pflanze weiter ausbreitet.

Der Riesenbärenklau stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und breitet sich in Deutschland immer mehr aus. Er verdrängt heimische Pflanzen, beeinträchtigt die Artenvielfalt und kann beim Menschen schmerzhafte Hautreaktionen hervorrufen, wenn man mit seinem Pflanzensaft in Kontakt kommt und die Haut Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Pirelli sieht es als seine Verantwortung an, die Natur in der Region zu schützen. Mitarbeitende aus den Bereichen Nachhaltigkeit sowie Gesundheit, Sicherheit und Umwelt haben das Projekt begleitet. Es zeigt, wie gut Zusammenarbeit zwischen Industrie, Behörden und Naturschutz funktionieren kann, wenn es darum geht, unsere Umwelt direkt vor Ort zu bewahren.