AG ISEK

Arbeitsgruppe ISEK

Zur Entwicklung eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) wurde eine AG aus jeweils zwei Vertretern aller Fraktionen, der Verwaltung, der Bürgermeisterin und den Jugendwerkstätten Odenwald ins Leben gerufen. 

Mitglieder der AG:
Bürgermeisterin Deirdre Heckler
Theo Böhm, SPD                    
Horst Raitz, SPD     
Andrea Keogh-Koch, BWG               
Jan Vogelsanger, BWG
Alexandra Benz, Bündnis 90/Die Grünen
Roswitha Flemming, Bündnis 90/Die Grünen
Daniel Serra da Silva, JWO
Nadja Dalheimer, Verwaltung
Jennifer Martinetti, Verwaltung

Die AG traf sich am 27. Augist 2025 zum ersten Mal und legte zunächst das Quartier Neustadt als ersten Baustein eines gesamtstadtlichen Entwicklungsprozesses fest. 

Zunächst erarbeitet die Gruppe Beteiligungsformate, um umfassende Erkenntnisse zu Handlungsfeldern im ST Neustadt zu erhalten. Im Rahmen dieser Formate entsteht eine erste aktive Bürgerbeteiligung, die mit dem Voranschreiten des ISEKs intensiviert werden soll. 

Beteiligungsformate:
> Stadtteilspaziergang
> Informationsstand mit Umfragebögen 
> Quartiersbefragung mit Haustürbesuchen
> Befragungen an Grund- und weiterführenden Schulen
> Begegnungsveranstaltung mit Mitmachaktionen 

Nach der Auswertung der Ergebnisse aus den Beteiligungsformaten (Informationssammelphase) soll im Frühjahr 2026 der weitere Fahrplan festgelegt werden. 

Auf dieser Seite finden Sie ab sofort immer wieder neue Inhalte und Informationen zur Arbeit der AG ISEK. 


Ansprechpartner & News

Stadt Breuberg
Frau Dalheimer
06163/709-40 oder dalheimer@breuberg.de 
Frau Martinetti
06163/709-14 oder martinetti@breuberg.de
Jugendwerkstätten Odenwald e.V.
Herr da Silva 
06063/8267100 oder verwaltung@jwo-ev.de 

_________________________________________________________

Pressemitteilung Bürgermeisterin 17.10.2025

Einladung Stadtteilspaziergang
Plakat Stadtteilspaziergang